Ästhetik und Kosmetik
Nicht immer reicht die tägliche Pflege, um die Hautalterung aufzuhalten.
In unserer modernen Hautarztpraxis spielt Kosmetik und Ästhetik eine zentrale Rolle. Hier finden Sie die Möglichkeit Ihr äußeres Erscheinungsbild zu verbessern. Gemeinsam mit unserer sehr erfahrenen Kosmetikerin / Kosmetik Meisterin erarbeiten wir individuelle Konzepte. Hierbei verwenden wir nur die besten und sichersten Verfahren, um Ihrem Anspruch gerecht zu werden.
Double Tite
Dieses sehr innovative Verfahren vereint drei Behandlungsschritte (Microneedling, Radiofrequenz und Mesotherapie) in einer Sitzung.
Es ist besonders geeignet zur Straffung von Hals, Dekolleté und Gesicht, zur Hautqualitätsverbesserung und zur Induktion der Kollagensynthese.
Lipolyse
Zur Reduktion ungeliebter und schlecht zu beeinflussender Fettdepots dient die Injektionslipolyse (Fett Weg Spritze). Besonders Fettpölsterchen, die trotz einer Ernährungsumstellung und regelmäßigem Training nicht zu reduzieren sind, sind für eine Behandlung mit der Injektionslipolyse geeignet.
Der körpereigene Stoff Phosphatidylcholin wird in die Fettpölsterchen injiziert. Das gespeicherte Fett wird zu feinen Tröpfchen aufgelöst, über die Blutbahn abtransportiert und durch die Leber ausgeschieden. Die Fettzellen sterben dabei ab, so daß sie sich nicht wieder füllen können. Es wird also eine dauerhafte Reduktion des Fettgewebes erreicht.
Klassische Behandlungsareale bei Lipolyse sind
- „Reiterhosen“
- Doppelkinn
- Oberschenkel innen und außen
- Gesäß, Übergang zu den Oberschenkeln
- Fettpolster an Taille und Hüften
- Ober- und Unterbauch
- Oberarme
- Kinnkonturierung
- Hängebäckchen
Microdermabrasion
Die Mikrodermabrasion ist ein apparatives, mechanisches Peeling. Die Behandlung ist sehr sanft, schonend und schmerzfrei.
Nach Reinigung und sanftem Enzympeel werden Poren geöffnet und unter Vakuumbedingungen wird die Haut gründlich gereinigt. Talg, Schmutz und abgestorbene Hautzellen werden abgesaugt. Medizinisch- therapeutische Wirkstoffe werden nach der Mikrodermabrasion mittels Ultraschall in die Haut eingeschleust und dadurch besser wirksam.
Kollagenbildende Zellen werden direkt angeregt. Die Haut wird straffer, frischer und gleichmäßiger. Es entstehen Ihnen keine Ausfallzeiten.
Die Mikrodermabrasion ist sinnvoll bei:
- Akne und grobporiger Haut
- Fahlem Teint
- Narben, besonders Aknenarben
- Pigmentstörungen
- Licht- und Sonnenschäden
- Hautalterungserscheinungen mit Fältchen und Altersflecken
Micro-Needling mit PRP (plättchenreiches Plasma)
PRP ist ein körpereigener, sehr wertvoller Blutbestandteil, voller Wachstumsfaktoren und Micronährstoffen.
Es kann im Rahmen eines Vampirelifts mittel Microneedling in die Haut eingebracht werden, oder es wird direkt unter einzelne Hautareale/ Falten injiziert.
Peelings
Peelingbehandlungen dienen ganz unterschiedlichen Zwecken. Sie werden einerseits eingesetzt, um sehr effizient Akne zu behandeln – andererseits führen sie zu einer Verbesserung des Hautbildes, verkleinern grobe Poren, reduzieren Fältchen und Narben, mildern Pigmentverschiebungen und führen so zu einem ebenmäßigeren, jugendlichen Teint.
Welches Peeling für Sie geeignet ist, hängt von Ihrem Hauttyp, Ihrem Gesichtsteint, der Lokalisation, dem Grad der Sonnenschädigung, der Art der Pigmentbildung und vielen weiteren Faktoren ab.
Nach einer Fruchtsäurebehandlung ist Ihr Teint frischer und die Poren feiner. Hautunreinheiten werden gebessert und Pigmentflecken gemildert. Die dazu verwendete Glykolsäure ist ein natürliches Produkt und wird aus Zuckerrohr gewonnen.
Nach der Behandlung können Sie ohne Beeinträchtigungen unmittelbar an Ihren Arbeitsplatz zurückkehren (“Lunchtime Peel”).
Zum Erreichen des optimalen Ergbnisses sind mehrere Sitzungen sinnvoll.
Neue Untersuchungen aus den USA zeigen, daß das Hautkrebsrisiko bei chronisch lichtgeschädigter Haut reduziert werden kann.
Retinol ist eine klassische Antiaging Substanz, die in geringen Konzentrationen in vielen Cremes Verwendung findet. Unser professionelles Retinol Peeling enthält 4,1% Retinol in Kombination mit dem patentierten Retinol Boosting Complex.
Das Peeling ist geeignet für lichtgeschädigte Haut, mittelstarke Pigmentstörungen und erweiterte Poren. Es reduziert nachweislich kleinere Fältchen und sorgt für einen ebenmäßigen, glatten und frischen Teint.
Salicylsäure wirkt insbesondere bei ausgeprägterer Akne, stärker erweiteren Poren und feinen Fältchen. Es führt zu einer stärkeren Abschuppung der Haut, so daß es auch als “Weekend Peel” bezeichnet wird. Meist wird diese Behandlung an einem Donnerstag oder Freitag durchgeführt. Häufig wird es in Kombination mit Fruchtsäurepeelings eingesetzt.
Trichloressigsäure wirkt tiefer in der Haut als die beiden ersten Verfahren. Sie führt zu einer Vermehrung und Straffung von kollagenen Fasern. Somit können Elastizitätsverlust, kleine Fältchen, aber auch Altersflecken und Lichtschäden der Haut sehr effizient behandelt werden. Meist reicht schon eine Sitzung aus.
Tixel
Der Tixel arbeitet mit Wärme. Kleinste Hitzepunkte in der Haut führen zu einer Regeneration, Straffung und Qualitätsverbesserung. Besonders Augenfältchen im Unterlidbereich sprechen sehr gut auf den Tixel an. Außerdem lassen sich direkt nach der Behandlung sehr gut Medikamente einschleusen, Z.B. im Rahmen der PDT.